Die schönsten Christkindelsmärkte in Baden
Der Zauber beginnt! Die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen und wir freuen uns auf Treffen mit Freunden und Familie bei gebrannten Mandeln, Bratwurst und Glühwein. Hier sind die besten Tipps und Infos, wo die schönsten Christkindelsmärkte in Baden zu finden sind.
Vom Schwarzwald bis an den Bodensee – die schönsten Weihnachtsmärkte Badens
Der Duft von gebrannten Mandeln, glitzernde Lichter, die den Nachthimmel erhellen, süße Klänge alter Weisen: Die schönste Zeit des Jahres naht! Wo verlebt man sie am besten? Natürlich auf einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Wir stellen hier die schönsten Christkindelsmärkte in Baden vor! Hier sind weitere schönes Winterideen in Baden-Württemberg.
Baden-Baden: Tradition & Romantik
Wo sind die schönsten Christkindelsmärkte in Baden? Ganz besonders zauberhaft ist sicher der traditionsreiche Baden-Badener Christkindelsmarkt. Vor dem Kurhaus zündet die Stadt Baden-Baden für ihre Bewohner und Besucher jedes Jahr ein Wintermärchen der besonderen Art. Eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes, locken hier traditionelle Holzbuden mit anspruchsvollem Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und dem wohl besten Winzerglühwein der Region.
Welche beliebten Specials warten auf die Besucher auf dem Christkindelmarkt Baden-Baden? Zauberhaft ist die Märchenstrasse, die wunderschönen, von Schulen hergestellten, beleuchteten Kirchenfenster und die Krippenausstellung.
Es gibt das traditionelle, nostalgische Karussell sowie neu ein Mini-Riesenrad, eine Weihnachtsbackstube für Kinder und exklusive Gourmet-Iglus .
Besonders schön am Baden-Badener Christkindelmarkt ist das tägliche Live-Programm auf der sogenannten Himmelsbühne (Konzertmuschel). Außerdem überzeugt das ingesamt stimmige Konzept aus einem (schönen) Guss.
Vom 21.11.2024 bis 06.01.2025 lädt der Baden-Badener Christkindelsmarkt Besucher in die traumschön geschmückte Kurstadt ein.
Bis auf 24. November (Totensonntag) täglich geöffnet von 11-21 Uhr (24. und 31. Dezember 11-15 Uhr).
Radolfzell: Stimmung mit dem Flair des Bodensees
Von Donnerstag, den 5. bis Sonntag, den 08. Dezember 2024 lädt der Christkindlemarkt im Herzen von Radolfzell zum Bummeln ein. An den übrigen Wochenenden findet erstmals die kleine, feine Muckeseckele-Weihnacht statt.
Was gibt es alles beim Radolfzeller Christkindlemarkt? In Radolfzell wird an über 60 Ständen um den Marktplatz herum ein vielfältiges Sortiment aus Kunsthandwerk und Selbstgemachtem angeboten, darunter mundgeblasene Gläser, Handgedrechseltes aus Holz, selbst gezogene Bienenwachskerzen und vieles mehr. Bei Glühwein und Punsch lässt man sich zudem kulinarisch verwöhnen: Süße Waffeln, Winterbowls, Christmas Burger und Dünnele sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Angebot.
Das nostalgische Kinderkarussell dreht auch in diesem Jahr seine Runden und die Aktionsgemeinschaft Radolfzell garantiert beim Schneeflocken-Gewinnspiel wieder, dass jedes Los einen Preis gewinnt.
Die schönsten Christkindelsmärkte in Baden: Der Christkindlemarkt Radolfzell findet am Donnerstag von 14 bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr statt.
Ravenna-Schlucht: Beeindruckende Naturkulisse
Wie schön ist der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht? Vom echten Geheimtipp für ein besonderes Weihnachtserlebnis inzwischen zum Publikumsmagneten geworden: Der Weihnachtsmarkt in der Ravenna-Schlucht verbindet traditionelles Kunsthandwerk, eine märchenhafte Lichterstimmung und heimelige Atmosphäre.
Das Ganze wird eingerahmt von der Bergwelt des Schwarzwalds und dem riesigen, faszinierend angestrahlten Eisenbahn-Viadukt der Höllentalbahn. Sicher ein Erlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst!
Es fühlt sich ein wenig an wie im Himmel: Durch den roten, blauen und grünen Lichternebel des prächtig beleuchteten Steinviadukts rauschen Züge über die Schlucht, in der sich weihnachtlich geschmückte Holzbuden ducken.
Sie bieten ausgesuchtes Kunsthandwerk, handgemachte Unikate aus der Region und verführerischduftende Schwarzwälder Spezialitäten von süß bis deftig. Alles offeriert von herzlichen Menschen, die ihr Handwerk mit Leidenschaft betreiben.
Die Ravennaschlucht (79874 Breitnau) ist eine Schlucht im südlichen Schwarzwald im oberen Höllental. Den Schluchtausgang überquert die Höllentalbahn über die 37 Meter hohe Ravennabrücke.
Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern: wahrhaft königlich!
Welches ist der königlichste Weihnachtsmarkt? Ein majestätisches Schauspiel erwartet Besucher der Burg Hohenzollern vom 22. November 2024 bis 6. Januar 2025: Aufwändige Dekorationen, zauberhafte Illuminationen und ein weihnachtliches Programm versetzen uns hier in eine märchenhafte Welt der Fürsten und Könige.
Der Königliche Winterzauber ist kein Weihnachtsmarkt, sondern eine sehr aufwändig gestaltete Sonderausstellung im Innen- und Außenbereich der Burg. Statt Buden-Charme und Gedränge bietet er weihnachtliche Atmosphäre in historischem Ambiente.
Im Grafensaal wird eine zwölf Meter lange Tafel zu sehen sein mit original klassizistischem Service und Silber aus kaiserlichen Beständen nach Karl Friedrich Schinkel. Sie wird flankiert von einem sieben Meter hohen Christbaum.
Mit Einbruch der Dämmerung werden die Fassaden im Burghof mit einer wunderbaren Illumination in Szene gesetzt. Zum Duft von Glühwein und Waffeln lässt Hofgaukler Klausi Klücklich schillernde Seifenblassen in den Nachthimmel steigen.
Adventsmarkt Gengenbach: Fachwerkzauber mit künstlerischem Adventskalender
Wo ist der Weihnachtsmarkt besonders romantisch? Allein die Stadtkulisse des schönen Gengenbachs macht den Adventsmarkt zu einem romantischen Traum aus vergangenen Zeiten: Der historische Kern der Kleinstadt bei Offenburg ist durchgängig im Fachwerkstil erhalten. Schmale Gässchen und malerische Ecken, Türme und Tore machen sie zu einem Kleinod.
Zur Zeit des Adventsmarkts (29. November bis 23. Dezember) ist alles festlich geschmückt. Die ganze Altstadt strahlt und glitzert.
Das besondere Highlight beim Gengenbacher Adventsmarkt aber ist der traumhaft schöne Adventskalender, in den sich das historische Rathaus dann verwandelt: Mit seinen 24 Fenstern wird es zum weltgrößten Adventskalenderhaus. Und zwar für große Kunst!
Weltbekannte Künstler wie Marc Chagall und Andy Warhol verwandelten das Rathaus bereits mit ihren Werken zu einem einmaligen Wintermärchen.
Dieses Jahr werden paradiesische Bilder von einem der renommiertesten deutschen Illustratoren der Gegenwart, Olaf Hajek, präsentiert. Mit seinem unnachahmlichen, vielfach ausgezeichneten Stil wird er die Besucher verzaubern.
Konstanz: Weihnachtsmarkt am See
Wo ist der schönste Weihnachtsmarkt am Bodensee? Gemütliches Ambiente mit der traumhaften Seekulisse: In Konstanz sorgen rund um die Konzertmuschel und entlang des Seeufers individuell gestaltete Hütten, liebevolle Dekoration und tausende Lichter für ein bezauberndes Ambiente.
Highlights für Kids sind sicher das historische Pferdekarussell aus dem Jahr 1897 mit handgeschnitzten Figuren und das Weihnachts-Wichtel-Dorf
Die erwachsenen Besucher können sich auf einen Glühwein mit Blick auf den See in der Christbaum-Schänke freuen.
Süß-würzige Düfte von zahlreichen Genussständen lassen das Wasser im Munde zusammenlaufen, während man sich an den bunten Auslagen kaum sattsehen kann.
Vom Seeufer bis in die Altstadt ziehen sich die rund 170 Stände des größten Weihnachtsmarkts am Bodensee. Dazu begeistert dieser mit einem historischen Pferdekarussell und einer Panoramabar auf dem Weihnachtsschiff.
Facts & Infos
Die schönsten Christkindelsmärkte
Christkindelmarkt Baden-Baden
Vom 21.11.2024 bis 06.01.2025. Bis auf 24. November (Totensonntag) täglich geöffnet von 11-21 Uhr (24. und 31. Dezember 11-15 Uhr).
Weitere Infos: Christkindeldelmarkt Baden-Baden
Radolfzeller Christkindlemarkt
Von Donnerstag, 5. bis Sonntag, den 08. Dezember 2024
Weitere Infos: Radolfzeller Christkindlemarkt
Weihnachtsmarkt in der Ravenna-Schlucht
Der Weihnachtsmarkt hat vom 24.11. - 17.12. freitags von 15:00 bis 21:00 Uhr, samstags von 14:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. ACHTUNG: Tickets können ausschließlich vorab und online oder in allen Tourist-Informationen des Hochschwarzwalds ab 16. Oktober 2024 erworben werden. Es kann dann ein Ticket für einen Time-Slot erworben werden! Parkplätze vor Ort sind bereits jetzt ausgebucht. Von/bis Hinterzarten/Himmelreich/Titisee fahren kostenlose Shuttlebusse. Ab Freiburg (ZOB Freiburg / Steig 7) kostet der Shuttlebus inkl. Ticket 19 Euro
Ab 5,50 Euro
Weite Infos: Weihnachtsmarkt in der Ravenna-Schlucht
Winterzauber im Schloss Hohenzollern
Vom 22. November 2024 bis 6. Januar 2025. Sonntag bis Donnerstag: 15:00 - 20:00 Uhr Freitag und Samstag: 15:00 - 21:00 Uhr Eintrittskarten für den Winterzauber gibt es im Online-Ticket-Portal auf www.burg-hohenzollern.com in einer begrenzten Anzahl pro Tag. Die Tickets beinhalten auch die Gebühren für den Parkplatz und für den Shuttlebus, der zwischen Parkplatz und Burgeingangstor pendelt.
Ab 23 Euro
Weitere Infos: Schloss Hohenzollern
Gengenbacher Adventsmarkt & Adventskalender
Adventsmarkt rund um den Gengenbacher Adventskalender 29.11. – 23.12.2024, Öffnungszeiten: (ohne Gewähr) Mo-Fr 14.00-20.00Uhr, Sa/So 12-20Uhr, Adventskalender 29.11. – 23.12. täglich 18 Uhr
Weitere Infos: Adventsmarkt Gengenbach
Konstanz Weihnachtsmarkt am See
Der Weihnachtsmarkt am See Konstanz findet statt vom 28.11. bis 23.12.2024. Die Stände sind täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, Händler von Sonntag bis Donnerstag von 11:00 bis 20:00 Uhr und am Freitag und Samstag von 11:00 bis 21:30 Uhr
Weitere Infos: Konstanzer Weihnachtsmarkt
passende Tags zu diesen Themen
* Was der Stern bedeutet: Für Links die mit einem * markiert sind, erhalten wir eine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter eine Buchung zustande kommt oder eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Für das reine Setzen des Links erhalten wir kein Geld.
Hello, that’s me: Andrea
Reiseredakteurin, Food Lover, Travel Addict.
Auf meiner Seite entführe ich euch ans Mittelmeer und an die Adria, nehme euch mit auf stimmungsvolle Wanderungen, zu kulturellen Highlights in Deutschland und Südeuropa und entdecke mit euch die schönsten Hotels, Hideaways und Wellnesstempel der Regionen.