Traumhafte Ausblicke auf der Augenblick-Runde Sasbachwalden
Wein, Wasserfälle und wunderbare Aussichten - die Augenblick-Runde Sasbachwalden bietet wirklich das Schönste aus dem Schwarzwald auf einer kompakten Tour von knapp 5 Kilometern. Dank der tollen Ausblicke fallen die paar steilen Anstiege zwischendurch fast gar nicht auf. Zumal es genügend Erfrischungen zwischendurch in Form von Schnaps-und Weinbrunnen gibt, die natürlich auch Saft und Wasser anbieten.
Start im Schwarzwaldort Sasbachwalden
Ein bisschen Regen am Morgen? Das kann uns doch nicht abhalten! Bei der ersten Regenpause an diesem nicht so typisch sommerlichen Julitag starten wir am Kurhaus im schönen Schwarzwaldörtchen in den Augenblickweg Sasbachwalden. Schon die Anfahrt durch das rechts und links von Fachwerkhäusern gesäumte Städtchen und die hübschen Blumenrabatten machen Lust auf die Tour.
Hier sind übrigens Wanderideen in der Region im Winter.
Straubenhof-Mühle Sasbachwalden – erste Station des Augenblickweg
Wir wandern zunächst am Minigolf-Platz vorbei, bevor uns ein steiler, aber machbarer Anstieg zur Straubenhof-Mühle bringt. Vom Hofbauer Andreas Straub 1789 erbaut, war sie bis 1939 in Betrieb. Heute steht die Straubenhof-Mühle unter Denkmalschutz und ist seit 1988 im Besitz der Gemeinde Sasbachwalden. Zuletzt 2002 wurde sie aufwändig renoviert und macht heute anschaulich, wie einst per Wasserkraft das Getreide gemahlen wurde.
Schnaps- und Weinbrunnen
Da es mittlerweile schwül geworden ist und wir uns bei dem kurzen, aber steilen ersten Wegstück schon recht verausgabt haben, sind wir froh, den Schnaps- und Weinbrunnen zu erblicken. Hier genehmigen wir uns erstmal ein großes Wasser aus dem kühlen Brunnen.
Aber auch ein Piccolo-Roséfläschen teilen wir uns und stoßen auf den grandiosen Ausblick auf die Weinberge, die Rheinebene und in der Ferne die Vogesen an. Schnell den geforderten Obolus ins Kässchen geworfen und weiter gehts auf der Augenblick-Runde Sasbachwalden durch die Weinberge.
Beim Anblick in die Weite der Rheinebene vor der Rebenlandschaft geht uns das Herz auf. In was für einer schönen Gegend wir doch hier sind! Und die Schäfchenwolken über blauem Himmel belohnen uns dafür, dass wir auch bei nicht ganz perfektem Wetter unsere Wanderung gestartet haben. Bei solch leicht durchwachsenen Bedingungen ist der Weitblick oft besser als an wolkenlosen Supersonnentagen!
Schlafen im Fass
Für alle, die dem Angebot des Schnapsbrunnens zu stark zugesprochen haben, bietet sich direkt nebenan die Möglichkeit, die Nacht gleich ganz im Weinberg zu verbringen: Und zwar komfortabel-urig im Weinfass https://www.schlafen-im-weinfass.de! Diese originelle Idee stammt von Ilona Wild, die dafür sogar eine Auszeichnung erhalten hat.
Aussichtspunkt Hörchenberg Augenblickweg Sasbachwalden
Für uns geht es aber mit tollem Blick auf die Rheinebene weiter mit einer sanften Biegung um die Weinberge, bis uns ein kurzer aber steiler Stich durch den Wald führt. Die Strapazen sind aber schnell vergessen angesichts des grandiosen Panoramas vom Aussichtspunkt Augenblick Hörchenberg, der sozusagen den Höhepunkt des Augenblick Weg Sasbachwalden darstellt. Auf den herrlich bequemen Liegesessel genießen wir entspannt den traumhaften Weitblick bis zu den Vogesen. In der Ferne erkennen wir sogar das Straßburger Münster.
Wildromantischer Abstieg durch die Gaishölle
Nach einem kurzen Stück entlang der Landstraße geht es links wieder hinunter ins Tal – und zwar durch die abwechslungsreiche Schlucht der Gaishölle https://www.sasbachwalden.de/Media/Attraktionen/Gaishoell-Wasserfaelle#/article/e0c5ac17-c658-433c-aec7-beb8246d4b7e mit Wasserfällen, bemoosten Steinen und 13 malerischen Holzbrücken über den Brandbach. Nach den 225 Stufen und rutschigen Steinen haben wir uns den Abschluss im Restaurant Fässlewirt http://www.faesslewirt.de wahrhaftig verdient!
Abschluss-Augenblicke durch das Dorf
Gut gestärkt von geräuchertem Forellenfilet und Kartoffelrösti auf Salat nutzen wir die nächste Regenpause – gekrönt von einem wunderschönen Regenbogen – für das letzte Teilstück des Augenblick Weg Sasbachwalden. Hier geht es vorbei an idyllisch von der Abendsonne beleuchteten Fachwerkhöfen und dem internationalen Weinberg. Für das Jugendprojekt »Eine Welt von Freunden« pflanzten Jugendliche 2008 junge Rebstöcken aus den zehn europäischen Teilnehmergemeinden.
Den letzten Schnapsbrunnen mit alter Weinpresse lassen wir dieses Mal links liegen und kommen durch den Kurpark zurück zum Parkplatz.
Weinseliger Abschluss des Augenblickweg Sasbachwalden beim Alde Gott
Nach gutem Essen genehmigen wir uns noch einen Absacker auf der Dachterrasse der nagelneuen Genusswelt der Winzer Alde Gott https://www.aldegott.de/genusswelt.html. Tolle Weine, guter Service und ein grandioser Blick in die über dem Rhein untergehende Sonne – absolut empfehlenswert!
passende Tags zu diesen Themen
* Was der Stern bedeutet: Für Links die mit einem * markiert sind, erhalten wir eine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter eine Buchung zustande kommt oder eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Für das reine Setzen des Links erhalten wir kein Geld.
Hello, that’s me: Andrea
Reiseredakteurin, Food Lover, Travel Addict.
Auf meiner Seite entführe ich euch ans Mittelmeer und an die Adria, nehme euch mit auf stimmungsvolle Wanderungen, zu kulturellen Highlights in Deutschland und Südeuropa und entdecke mit euch die schönsten Hotels, Hideaways und Wellnesstempel der Regionen.